• Startseite
  • Aktuelles
  • Kindergarten
    • Unser Team
    • Gruppen
    • Unser Kindergartenjahr
    • Feste
    • Gebäude Kindergarten
  • Primarschule
    • Unser Team
    • Klassen
    • Unser Schuljahr
    • Feste
    • Gebäude und Infrastruktur
  • Wissenswertes
    • Geschichte
    • Kaleido
    • Außerschulische Betreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schuljahreskalender
    • Schulordnung
    • Schulprojekt
    • Ziele
  • Schach & Bibliothek
    • Bibliothek
    • Schach
  • Elternrat
  • Schulleitung
  • Kontakt
  • Veranstaltungen

Offizielle Einweihung des Kindergartens

9. Oktober 2018didge-

Seit Beginn des neuen Schuljahres stehen unserem Kindergarten der Neubau und der entkernte und renovierte Altbau zum Arbeiten zur Verfügung. Die Bauarbeiten, die im vergangenen Schuljahr sogar unser Jahresthema waren, sind noch gut in Erinnerung. Die offizielle Einweihung stand für den 3. Oktober auf dem Programm. Die Gemeinde Raeren hatte als Bauträger Vertreter aller verantwortlichen Unternehmen, der Gemeinde- und Gemeinschaftspolitik, des Elternrats sowie das Personal des Standorts Eynatten und einige weitere beteiligte Personen eingeladen.

Nachdem Bürgermeister Hans-Dieter Laschet, Schulleiterin Claudia Ben Dagha, Schulschöffin Marcelle Vanstreels, Bildungsminister Harald Mollers und Pastor Peter Dries einige Worte an die Anwesenden gerichtet hatten, zerschnitten sie zur Einweihung feierlich das Band. Im Anschluss segnete Pastor Peter Dries das neue Gebäude, ehe es zur Ortsbegehung geöffnet wurde.

Nachdem sich jeder einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten verschafft hatte, durften die geladenen Gäste den Besuch bei Häppchen und Getränken ausklingen lassen.

Vorheriger Beitrag Auf dem Bauernhof Nächster Beitrag Das Schachspielen hat begonnen
Links:

Gemeinde Raeren

Kaleido

dglive: Bürgerinformationsportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Aubera

Bildungsserver: Bildungs- und Schulportal der DG

© Copyright: Inhaber aller Rechte ist die Gemeindeschule Eynatten – gseynatten@raeren.be – Impressum