Elternrat Eynatten
Liebe Eltern,
für Ihre Kinder hat ein neuer und spannender Lebensabschnitt begonnen.
Viel Neues werden die Kinder in „ihrer“ Schule erleben. Sie werden nicht nur Mathe und Deutsch lernen, sondern auch interessante Erfahrungen sammeln und neue Freunde finden.
Mit einem kleinen Überblick über unsere Arbeit möchten wir uns Ihnen vorstellen.
Derzeit sind wir 17 Elternratsmitglieder. Wir treffen uns alle 6-8 Wochen mit der Schulleitung und je einem Vertreter der Kindergärtnerinnen und Lehrer. Die Schulleiterin informiert uns über wichtige Vorkommnisse in der Schule und hört uns vor wichtigen Entscheidungen, in denen wir Mitspracherecht haben, an. Wir wirken bei zahlreichen Angelegenheiten beratend mit, holen bei Anschaffungen Preise ein, sind in die Organisation von Festen eingebunden und versuchen uns jederzeit unterstützend am Alltag in Schule und Kindergarten zu beteiligen.
Ebenfalls befassen wir uns zum Beispiel mit Bedürfnissen, die von Eltern an uns herangetragen werden. Wir sind für alles da, was den Kindergarten und die Grundschule betrifft und sind jederzeit dankbar für alle möglichen Anregungen und Ideen.
Außerdem organisieren wir alljährlich unterschiedliche Aktionen, Feste und Veranstaltungen.
Wie z.B.:
- Organisation Schulfest in Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium
- Unterhalt des Schulhofes und des Kindergartens (z.B . Gerätehaus und Fußballtor, neue Bänke für die Pausenhöfe, Verschönerung des Schulhofs, Kabeltrommel Pausentische,
- Ausrichtung des St. Martin-Festes zusammen mit dem Verkehrsverein
- Organisation des Gemeindecups
- Tannenbaumverkauf
- Elternparty
Mit den Einnahmen aus diesen Veranstaltungen finanzieren und unterstützen wir unterschiedliche Projekte und Anschaffungen die Ihren Kindern zu Gute kommen.
Wie z.B.:
- Bezuschussung der Schneeklasse
- finanzielle Unterstützung für Ausflüge (Weihnachtstheater in Aachen, Eis essen, etc.)
- finanzielle Unterstützung des Schachkurses
- Anschaffung diverser Schulmaterialien, Spielgeräte
Das sind die aktuellen Mitglieder des Elternrates 2022/2023:
- Andy Freisen (1. Vorsitzender), Kind: Lou (2. Schuljahr)
- Michaela Roderburg- Goor, Kinder: Elli (4. Schuljahr)
- Alex und Heike Metzler-Keller, Kind: Anna (6. Schuljahr)
- Claudine Schäfer-Haas, Kind: Anna (2. Schuljahr)
- Tom Schmuehl, Jonah (6. Schuljahr), Eliah (4. Schuljahr)
- Christoph Schroeder, Zian (3. Schuljahr)
- Caroline Brandenburger, Liam (1. Schuljahr)
- Catherine Volders, Marie (6. Schuljahr), Lanah (1. Schuljahr)
- Valérie Lambert , Maurice, (3. Schuljahr)
- Jan Cremer, Merle (2. Schuljahr) und Lena (3. Kindergarten)
- Linda Schaus-Campo, Elena (3. Schuljahr), Luca (2. Kindergarten)
- Larissa Debaecke, Lou (2. Schuljahr)
- Irini Van van der Broeck, Neo (2. Kindergarten), Sophie (1. Schuljahr)
- Katrin Siebigteroth Sean, (1. Schuljahr)
- Andreas Falkenstein, Jule, (1. Schuljahr), Rieke (2.Kindergarten)
- Hannah Rampelbergh, Frida (1. KG), Leni (3. KG) und Mina (2. Schuljahr)
- Rückblick Schuljahr 2018/2019
- Rückblick Schuljahr 2017/2018
- Rückblick Schuljahr 2016/2017
Wir vom Elternrat sind für Ihre Fragen, Ideen, Anliegen und Anregungen offen. Liebe Eltern, nutzt das! Einfach einen von uns auf dem Schulhof ansprechen, eine(n) Lehrer(in)/Kindergärtner(in) ansprechen oder per Mail an: er.eynatten@gmail.com
Außerdem freuen wir uns jederzeit über neue Mitglieder. Melden Sie sich bei uns um aktiv am Schulleben teilzunehmen und es mitzugestalten. Hier mehr dazu.
Folge uns auf Facebook